As seen in





Das Garn, das wir verwenden besteht zu 25 Prozent aus Schurwolle und zu 75
Prozent aus hochwertigem Acryl. „Hmmmm... Acryl“, hören wir jetzt manchen
sagen. Anders als früher sind Mischgarne aber heute nicht mehr unbedingt ein
Zeichen von minderwertiger Qualität, sondern eine bewusste Entscheidung. Neben
dem preislichen Unterschied sind Mischgarne leichter und angenehmer zu tragen
(also nicht so kratzig), einfacher zu pflegen und können ohne Probleme bei 40
Grad gewaschen werden. Im Vergleich zu Schurwolle oder Baumwolle ist außerdem
die Ökobilanz bei Kunstfasern meist günstiger – zumindest im Vergleich zu
nicht-recycelter Wolle.
Wir wollen aber noch mehr: Laut Greenpeace werden in Deutschland jedes Jahr 5,8
Millionen Tonnen Kleidung weggeworfen. 75 Prozent werden davon enden auf der
Müllkippe. Wir produzieren deshalb ausschließlich Einzelstücke auf Bestellung.
Wir glauben, dass persönliche Dinge einen besonderen Wert haben und deshalb
länger genutzt werden. Wir wollen Produkte machen, die Menschen etwas bedeuten.
Denn je länger ein Produkt getragen wird, desto besser ist es.